Das ist eine Frage, die uns immer wieder gestellt wird. Als Faustregel gilt, das im Frühjahr die Nachttemperatur dauerhaft im 2-stelligen Bereich liegen sollte, damit die Pflanzen ins Freie können. Wenn es im Sommer mal kühlere Nächte gibt, macht das nichts aus, denn die Pflanzen sind dann schon an draußen gewöhnt. Auch im Spätsommer/Herbst brauchen sie nicht gleich wieder ins Haus wenn die Nachttemperatur unter 10° geht, solange die Tagestemperaturen warm sind und es sonnig ist. Ich räume sie wieder ins Haus, wenn der Herbstregen einsetzt und es grau und kühl wird.
1,785 total views, 2 views today
Manche Pflanzen ( z.B. Cycas Panzihuaensis )
können auch mal bei kühle Nächte so 0° bis -2°
draußen bleiben.
Alle anderen Arten sollte man genau wissen
wo sie in ihren Naturstandorten wachsen.
Bei allen Cycads ist es ein MUSS sich vor der
Anschaffung zu informieren !!