Der E. trispinosus brauchte einen größeren Topf und beim umtopfen ist mir aufgefallen, was für eine wunderbare Farbe die Blätter haben, obwohl die Pflanze nun schon einige Zeit im Gewächshaus steht und sie dort zur Zeit nur wenig Sonne bekommt.
1,502 total views, 1 views today
Eigentlich schon viel zu spät, aber besser noch jetzt als mitten im Winter!
Encephalartos cerinus
Encephalartos kisambo treibt schon zum 2. Mal
Encephalartos trispinosus
Update 4.10.2015 – Es werden immer mehr Pflanzen die austreiben
Encephalartos lehmannii fängt mit seinem Succer an
Encephalartos paucidentatus
1,652 total views, no views today
…………macht einen Succer! Zur Zeit treibt er oben aus und gleichzeitig gibt es noch den Succer. Schön zu sehen, denn das ist immer ein Zeichen das es den Pflanzen gut geht.
Update 23.2.2016 – Der Succer ist entwickelt, aber noch ohne Blatt. Dafür schiebt er am Hauptcaudex schon wieder ein Blatt!
Update 7.3.2016 – Das Blatt entwickelt sich sehr schön
1,389 total views, no views today
Vor 3 Jahren kam diese Pflanze als Succer zu mir. Im letzten Jahr machte der E. trispinosus zum ersten Mal neue Blätter, die leider über den Winter stark durch zu viel Wärme und zu wenig Licht geschädigt wurden. Ich habe alle Blätter am Ende des Winters geschnitten und nun ist der neue Austrieb schon ausgehärtet und hat eine tolle Blaufärbung bekommen.
1,784 total views, no views today
Erfahrungen mit Cycadeen wie Encephalartos, Cycas, Dioon, Zamia, Macrozamia usw.