Macrozamia serpentina

Ich habe drei gleiche Pflanzen hier stehen, aber nur eine Pflanze treibt ein neues Blatt. Diese Pflanze steht draußen und die zwei Pflanzen, bei denen sich nichts tut, stehen im Gewächshaus. Im nächsten Jahr werde ich mal testen, ob es mit dem Standort zusammenhängt und es diesen Pflanzen draußen besser gefällt.

Unten rechts das neue Blatt, das gerade am entfalten ist!

serpentina_2015-09-09 12.30.12

1,528 total views, 1 views today

Encephalartos tegulaneus

Dieses kleine Kerlchen hat mich vorhin erstaunt. Gestern habe ich gegossen und es war nichts zu sehen und heute ist ein neuer Austrieb da! Etwas sehr weit entfernt vom ersten Blatt. Was sich da wohl unterirdisch tut, ob da schon ein Succer kommt? Bevor ich nachschauen kann, muss der Austrieb erst fertig sein.

2015-08-31 12.16.42

2015-08-31 12.14.54

Update 6.9.2015 – Der Trieb entwickelt sich sehr schnell

2015-09-06 10.31.09

Update 11.9.2015

tegulaneus_2015-09-11 11.31.12

Update 18.9.2015 – Ich habe selten eine Pflanze gesehen, die so schnell ein neues Blatt fast fertig hat!

2015-09-18 09.17.12

1,622 total views, no views today

Encephalartos lanatus

Encephalartos lanatus ist eingefallen jetzt auch noch schnell auszutreiben. Alle Pflanzen sind in diesem Jahr sehr spät dran, ich vermute durch das recht kühle Frühjahr. Aber lieber jetzt noch draußen ein Austrieb als im Winter drinnen.

lanatus_2015-08-27 12.38.27

Update 31.8.2015 – Es werden 3 neue Blätter

2015-08-31 11.01.01

Update 3.9.2015 – Es werden sogar 4 Blätter!

2015-09-03 09.56.49

Update 5.9.2015 – Es werden 5 neue Blätter!

2015-09-05 09.26.25

Update 18.9.2015 – Die neuen Blätter entwickeln sich gut und die Pflanze sieht super aus!

lanatus_2015-09-18 09.12.09

Update 5.10.2015 – Die Blätter sind fertig und nachdem die Pflanze anfing sich im Topf nach oben zu schieben, bekam sie auch gleich einen größeren Topf!

2015-10-05 08.10.09

1,685 total views, no views today

Encephalartos altensteinii

Ein schöner Encephalartos altensteinii ist heute hier eingezogen mit einem Caudex von 15 cm und drei neu entwickelten Blättern. Auch bei dieser Pflanze waren die Wurzeln wieder super!

Bezugsquelle: Markus Senger (frosthartepalmen@gmx.de) Noch sind einige zu verkaufen! 130 Euro zzgl. Versand

altensteinii_2015-08-27 07.11.16

Update 24.9.2015 – der E. altensteinii hat sich bei genauer Betrachtung als E. natalensis-Hybride herausgestellt! Von den Blättern her eindeutig natalensis, aber die starke Bedornung der Blattstiele bis unten zum Caudex ist bei einem reinen natalensis nicht zu finden, also scheint es eine Hybride zu sein.

1,600 total views, no views today

Encephalartos ghellinckii

Encephalartos ghellinckii ist auch am austreiben! Werden es 2 oder sogar 3 Blätter? Er treibt gerade noch rechtzeitig, denn sonst war er immer im Winter dran und ich habe schon unzählige Blätter geschnitten, weil sie drinnen sehr lang und weich ausgebildet werden. Die hängen dann teilweise richtig.

ghellinckii_2015-08-26 07.35.49

Update 5.9.2015 – Die beiden neuen Blätter entwickeln sich sehr gut! Hier ist es zur Zeit sehr stürmisch und während des Austriebs möchte ich die Pflanze an keinen anderen Platz stellen. Deshalb habe ich die Pflanzenclipse als Stabilisierung an den beiden alten Blättern. Dadurch das die beiden Blätter verbunden sind gibt es doch ein wenig mehr Stabilität, zumal diese beiden Blätter für den Austrieb abgesenkt wurden und so voll im Wind lagen.

2015-09-05 09.27.09

1,551 total views, no views today

Encephalartos horridus

Mein kleiner, fleißiger E. horridus zeigt auch in diesem Jahr wieder was er kann und………..

klein_2015-08-26 07.31.09

………..der große E. horridus mit 16 cm Caudex ist ein Faulpelz! 🙂 Da kommt, wie es ausschaut, ein einziges Blatt!

groß_2015-08-26 07.33.53

Update 5.9.2015 – Der große E. horridus hat sich überlegt noch ein 2. Blatt hinterher zu schieben. Vielleicht überlegt er es sich nochmals, denn auch 2 Blätter sind für seine Größe sehr wenig.  🙂

2015-09-05 09.29.15

Update 18.9.2015 – Die beiden Blätter entwickeln sich gut und es kommt noch was hinterher! Ich bin sehr gespannt!!

gross_2015-09-18 09.12.27

Update 4.10.2015 – Die ersten beiden Blätter sind fertig und müssen noch aushärten und Blatt 3 und 4 kommt hinterher. Mittlerweile steht der E. horridus im Gewächshaus und es ist interessant, das die Farbe der beiden nachkommenden Blätter völlig anders aussieht. Draußen bei voller Sonne rotbraun und drinnen eher bläulich-braun.

2015-10-04 17.44.29

1,564 total views, no views today

Der kleine Encephalartos trispinosus…………..

…………macht einen Succer! Zur Zeit treibt er oben aus und gleichzeitig gibt es noch den Succer. Schön zu sehen, denn das ist immer ein Zeichen das es den Pflanzen gut geht.

kleiner_princeps_2015-08-22 17.11.31 kleiner_princeps_2015-08-22 17.12.15

kleiner_princeps_2015-08-22 11.28.02

Update 23.2.2016 – Der Succer ist entwickelt, aber noch ohne Blatt. Dafür schiebt er am Hauptcaudex schon wieder ein Blatt!

klein_2016-02-23 14.03.04

Update 7.3.2016 – Das Blatt entwickelt sich sehr schön

2016-03-07 16.15.04

 

1,430 total views, no views today

Encephalartos princeps

Der viele Regen hat dem E. princeps anscheinend gut getan, denn nun kommt endlich der neue Austrieb. Im letzten Jahr kamen im Abstand von einigen Wochen nur jeweils 1 Blatt. Ob es dieses Mal mehr werden?

2015-08-21 08.43.28

Update 22.8.2015 – Es geht wirklich zügig voran und wie es jetzt aussieht, scheinen es 3-4 Blätter zu werden!

2015-08-22 17.30.52

Update 24.8.2015 – 5 neue Blätter sind bis jetzt gut zu erkennen!

2015-08-24 17.57.44 2015-08-24 17.58.47

Update 28.8.2015 – Er treibt 7 Blätter, ich freue mich, denn dann hat er eine schöne, volle Krone.

princeps_2015-08-28 06.43.39

Update 31.8.2015

2015-08-31 10.55.43

Update 7.9.2015 – Die Blätter entwickeln sich gut

2015-09-07 13.18.40

Update 11.9.2015

2015-09-11 11.29.05

Update 18.9.2015 – Bald sind die neuen Blätter fertig!

2015-09-18 09.13.43

Update 4.10.2015 – Die Blätter sind fertig und der E. princeps sieht mit jetzt 12 Blättern wunderschön aus! Nun kann er umgetopft werden, denn der Stamm fängt an sich hoch zu drücken.

2015-10-04 17.45.13

1,656 total views, no views today

Erfahrungen mit Cycadeen wie Encephalartos, Cycas, Dioon, Zamia, Macrozamia usw.