Samen zum keimen bringen II

I. Wie in „Samen zum keimen bringen I“ schon zu lesen, brauchen Cycadeensamen unterschiedlich lange Zeiten um den Embryo ausreifen zu lassen und keimfähig zu werden.  Für die verschiedenen Arten hier die ungefähren Zeiträume:

Bowenia – 1 bis 3 Monate

Ceratozamia – 3 bis 6 Monate

Cycas – 4 bis 12 Monate

Dioon – 0 bis 2 Monate

Encephalartos – 6 Monate

Lepidozamia – 3 Monate

Macrozamia – 3 Monate

Microcycas – 1 bis 2 Monate

Stangeria – 1 bis 3 Monate

Zamia – 0 bis 2 Monate

In dieser „Wartezeit“ darf der Samen nicht austrocknen und sollte regelmäßig gewässert werden.

II. Samen, die beim einweichen oben schwimmen sind nicht keimfähig! Ausnahme: Cycas thouarsii

Auch klappernde Samen werden meistens nicht keimen und können entsorgt werden!

Update 30.8.2015 – Das habe ich gerade im Buch „Cycad World of Innovations“ von Adolf Fanfoni gelesen: Wenn Samen schwimmen oder klappern, sollte  man sie noch 1-3 Tage im Wasser liegen lassen. Sollten sie in dieser Zeit sinken, könnte es sein, das sie doch keimfähig sind und nur ausgetrocknet waren!

1,859 total views, 2 views today

Schreibe einen Kommentar