Ich werde immer wieder mal auf die Frostverträglichkeit von Encephalartos angesprochen. Ja, einige Arten vertragen geringen Frost, aber es ist absoluter Blödsinn zu glauben, das die bei uns ausgepflanzt überleben würden. Auch nicht mit Schutz! In Südafrika gibt es keinen Winter wie hier bei uns, sondern in den Bergen mal geringe Minusgrade bei völlig anderen klimatischen Bedingungen. Wenn ich dann lese, wie gern man doch mal einen E. horridus im Auspflanzversuch testen würde, werde ich absolut böse! Es handelt sich hierbei um eine Pflanzenart, die auf der roten Liste ganz oben steht und akut vom aussterben bedroht ist. Diese Pflanzen gilt es zu erhalten, damit auch unsere Kinder und Kindeskinder diese Pflanzenart noch kennenlernen dürfen und es sind ganz sicher keine Testobjekte! Wer eine solche Einstellung hat, würde vermutlich auch gern mal nach Südafrika gehen um Elefanten und Nashörner zu jagen und hat keinen Respekt vor der Natur! Also bitte, wenn ihr was testen möchtet, nehmt Cycas revoluta oder Cycas panzhihuaensis, die haufenweise gezüchtet werden und die nicht vom aussterben bedroht sind und auch eine leichte Frostverträglichkeit haben!
1,501 total views, 1 views today